Additive Fertigung

Additive Fertigung für Prototypen, Präzisions- und Serienteile für den Endgebrauch

FFF (Fused Deposition Modeling)

Beim FFF-Druck wird der zu verarbeitende Kunststoff einem Extruder in Filament- oder Stäbchenform zugeführt, dort geschmolzen und durch Hotend und Düse, gemäß der in den CAD-Dateien festgelegten Struktur, auf ein (meist beheiztes) Druckbett aufgetragen.

MSLA (Masked Stereolithography Apparatus)

Die Stereolithographie (MSLA) nutzt einen ultravioletten Bildschirm, durch dessen Strahlung das duroplastische Harz lokal ausgehärtet wird. So entsteht aus Tausenden dünnen Schichten das fertige Teil.

Kunden-Spezifisches Oberflächenfinish

Wählen Sie zwischen mikrofluidischen und mikroauflösenden Materialien, sekundärer Bearbeitung oder kundenspezifischen Oberflächen-Behandlungen wie farbige oder klare Lackierung.

Professionelle Beratung

Transformieren Sie Ihr Unternehmen

Perfekte Unikate, Designmodelle, Prototypenbau, Funktionsmodelle. Von Losgröße 1 bis hin zur Kleinserie.

Unikate, Designmodelle, Prototypen, Funktionsmodelle. Perfekt im Detail, präzise in der Funktion. Werkzeuglos realisiert im Handumdrehen dank Prototyping mittels Additiver Fertigung.

Ohne Frage, additive Fertigung revolutioniert den gesamten Zyklus der Produktentwicklung – von der Idee über das Designmodell bis hin zum fertigen Produkt.

Prototypen Additive Fertigung

Kosten optimieren

Komplexere Geometrien und immer variantenreichere Losgrößen. Wo immer konventionelle Verfahren durch kostenintensiven Formenbau oder Umrüstzeiten an ihre wirtschaftlichen Grenzen stoßen, Produktionsverfahren essenzielle wirtschaftliche Vorteile.

product-management

Freiheit im Produktdesign

Höchste Ressourceneffizienz, Leichtbau, Funktions- und Ergonomieoptimierung oder die intelligente Verkettung mehrerer Bauteile: Die Additive Fertigung für Prototypen beschleunigt den Entwicklungsprozess und ermöglicht es, leistungsfähigere, funktionalere Produkte zu entwickeln und effizient zu produzieren, die in konventionellen Verfahren schlicht nicht machbar sind.

Komplexe Geometrien

Auf Basis modernster Technologien und hochwertiger Druckköpfe sind Additive Fertigungssysteme in der Lage selbst komplexeste Geometrien und berührungslos ineinander verkettete Bauteile mit feinsten Details aufzulösen und in einem einzigen Produktionsschritt zu fertigen.

Menschen, die einen Laptop-Computer benutzen, um über Produktdesign zu diskutieren.

Umfassende Beratung für optimale Lösungen

Die Erfahrung zeigt: Projekte, wo wir als Experten für Additive Fertigung frühzeitig als Partner an Bord kommt dürfen, können zu neuartigen Lösungen, geringeren Kosten und zu einer eventuellen schnelleren Markteinführung führen. Denn wir beraten umfassend, technologieunabhängig und mit dem Ziel, die optimale Lösung für Ihre Herausforderung zu finden.

Nach oben scrollen